Series | Buch
Husserl in Halle
Spurensuche im Anfang der Phänomenologie
Details | Inhaltsverzeichnis
"Es ist keine Seligkeit 13 Jahre lang Privatdocent und Tit. "Prof." zu sein."
Husserls Hallesche Jahre 1887 bis 1901
pp. 15-39
Husserls "Philosophie der Arithmetik"
Eine textanalytische Studie
pp. 40-62
Intentionalität und passive Synthesis
Gedanken zu einer nichttranszendentalen Konzeption von Intentionalität
pp. 63-84
Edmund Husserl über Metaphysik und Religion
pp. 85-108
Husserl über Erneuerung
Ethik im Schnittfeld von Wissenschaft und Sozialität
pp. 109-130
Husserl und die DDR-Philosophie
Ein konkreter, aufschlußreicher Modellfall
pp. 131-159
Publication details
Publisher: Peter Lang
Ort: Frankfurt am Main
Year: 1994
Seiten: 203
Series: Daedalus. Europäisches Denken in deutscher Philosophie
Series volume: 5
Referenz:
Gerlach Hans-Martin, Sepp Hans Rainer (1994) Husserl in Halle: Spurensuche im Anfang der Phänomenologie. Frankfurt am Main, Peter Lang.