Series | Buch
Das adoptierte Kind
Familienleben mit doppelter Elternschaft
Details | Inhaltsverzeichnis
Inhalt
pp.5-8
Der theoretische und methodische Rahmen der Adoptionsuntersuchung
pp.11-23
http://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00061118_00010.html
Der Wunsch nach dem Kind
pp.24-41
http://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00061118_00023.html
Der Adoptionsvermittlungsprozeß
pp.42-134
http://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00061118_00041.html
Vom "Bewerber" um ein Kind zu "Mutter"/"Vater"
pp.135-184
http://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00061118_00134.html
Die Konstitution der Adoptivfamilie
Gefühle und Bewußtsein
pp.185-262
http://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00061118_00184.html
Einige Besonderheiten der Konstruktion von Biographie und Identität in der Adoptivfamilie
pp.263-299
http://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00061118_00262.htmlPublication details
Publisher: Fink
Ort: München
Year: 1998
Seiten: 343
Series: Übergänge - Texte und Studien zu Handlung, Sprache und Lebenswelt
Series volume: 8
ISBN (hardback): 3770522486
Referenz:
Hoffmann-Riem Christa (1998) Das adoptierte Kind: Familienleben mit doppelter Elternschaft. München, Fink.