Einleitung
pp. 1-5
Abstrakt
Die Bewußtseinsanalytik der neuzeitlichen Transzendental-philosophie steht mehr oder weniger ausdrücklich im Spannungsfeld des von Descartes aufgerissenen Abgrundes zwischen res extensa und res cogitans, zwischen Raum und Bewußtsein. Dieser Dualismus läßt in der Folgezeit eine Fülle von Problemen und Lösungsversuchen entstehen, deren Geschichte bis zu Kant hin Heinz Heimsoeth in seiner Abhandlung Der Kampf um den Raum in der Metaphysik der Neuzeit 1 verfolgt und dargestellt hat.
Publication details
Published in:
Claesges Ulrich (1964) Edmund Husserls Theorie der Raumkonstitution. Den Haag, Nijhoff.
Seiten: 1-5
DOI: 10.1007/978-94-010-3573-6_1
Referenz:
Claesges Ulrich (1964) Einleitung, In: Edmund Husserls Theorie der Raumkonstitution, Den Haag, Nijhoff, 1–5.