Buch | Kapitel
Metaphern in der Formulierung dialektischer Theoreme
pp. 296-326
Abstrakt
Es sind nun die Konsequenzen zu erwägen, die sich aus der Einsicht in die notwendige Metaphorik für den Aussagetypus, die Konstruktionsverfahren und den Wahrheitsgehalt spekulativer, dialektischer Theoreme ergeben.
Publication details
Published in:
Holz Hans Heinz (2005) Weltentwurf und Reflexion: Versuch einer Grundlegung der Dialektik. Stuttgart, Metzler.
Seiten: 296-326
DOI: 10.1007/978-3-476-00092-7_12
Referenz:
Holz Hans Heinz (2005) Metaphern in der Formulierung dialektischer Theoreme, In: Weltentwurf und Reflexion, Stuttgart, Metzler, 296–326.