Buch | Kapitel
Ludwik Fleck und die "Verehrung der Zahl"
pp. 15-51
Abstrakt
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, so beschreibt es zeitgenössisch der polnische Mikrobiologe und Erkenntnistheoretiker Ludwik Fleck (1896–1961), zeichnet sich die moderne (Natur-)Wissenschaft durch eine technische und formelhafte Sprache sowie eine »spezifische Verehrung der Zahl« (Fleck 1935a, S. 189) aus. Korrespondierend dazu, so Fleck (1947, S. 165) in einer späteren Arbeit, beherrschten Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung die Wissenschaftsdisziplinen von Physik bis Soziologie.
Publication details
Published in:
Endreß Martin, Lichtblau Klaus, Moebius Stephan (2017) Zyklos 3: Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie. Dordrecht, Springer.
Seiten: 15-51
DOI: 10.1007/978-3-658-13711-3_1
Referenz:
Zillien Nicole (2017) „Ludwik Fleck und die "Verehrung der Zahl"“, In: M. Endreß, K. Lichtblau & S. Moebius (Hrsg.), Zyklos 3, Dordrecht, Springer, 15–51.