Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

221888

Herzinfarkt aus Sicht der Allgemeinmedizin

Markus HerrmannBianca Lehmann

pp. 375-387

Abstrakt

Der Beitrag thematisiert aus Sicht der Allgemeinmedizin die unterschiedlichen Perspektiven der verschiedenen Akteure im Kontext des lebensbedrohlichen Geschehens eines Herzinfarkts. Neben dem allgemeinmedizinischen Verständnis wird sowohl die Sicht der spezialisierten Medizin als auch die Patientensicht dargestellt.

Publication details

Published in:

Nittel Dieter, Seltrecht Astrid (2013) Krankheit: lernen im Ausnahmezustand?: Brustkrebs und Herzinfarkt aus interdisziplinärer Perspektive. Dordrecht, Springer.

Seiten: 375-387

DOI: 10.1007/978-3-642-28201-0_30

Referenz:

Herrmann Markus, Lehmann Bianca (2013) „Herzinfarkt aus Sicht der Allgemeinmedizin“, In: D. Nittel & A. Seltrecht (Hrsg.), Krankheit: lernen im Ausnahmezustand?, Dordrecht, Springer, 375–387.