
Max Horkheimer
Notice: Undefined variable: idbiblio in /home/clients/b010bcc84441ff7c5adbaf4e922effaa/web/mom/module/creator/view-inc.php on line 278
Monographien
X"Widerstand gegen die Gewalt des Bestehenden"
2019
in: Adorno-Handbuch, Dordrecht : Springer

70 Jahre Dialektik der Aufklärung
2019
in: Zur Kritik der regressiven Vernunft, Dordrecht : Springer

Ambivalenzen der Kulturindustrie
2019
in: Adorno-Handbuch, Dordrecht : Springer

Austromarxismus und Kritische Theorie
2019
in: Handbuch kritische Theorie, Dordrecht : Springer

Der Marxist Adorno und die Erziehung zur Aufklärung
2019
in: Handbuch kritische Theorie, Dordrecht : Springer

Der Wert in der Warengesellschaft
2019
in: Handbuch kritische Theorie, Dordrecht : Springer

Kritische Theorie und Psychoanalyse
2019
in: Handbuch kritische Theorie, Dordrecht : Springer

Medien im Spannungsfeld zwischen Kulturindustrie, Neoliberalismus und Medienhandeln
2019
in: Handbuch kritische Theorie, Dordrecht : Springer

Pornography as culture industry
2019
in: Handbuch kritische Theorie, Dordrecht : Springer

The Holocaust and German-Jewish culture in exile
2019
in: European and Latin American social scientists as refugees, Émigrés and return‐migrants, Basingstoke : Palgrave Macmillan

Vereinnahmung und Widerständigkeit
2019
in: Handbuch kritische Theorie, Dordrecht : Springer

Arnold Bergstraesser als Institutionengründer, Schulhaupt und Vermittler
2018
in: Zyklos 4, Dordrecht : Springer

Critical theory and its aftermath
2018
in: International handbook of philosophy of education, Dordrecht : Springer

Das Archiv des Instituts für Sozialforschung (IfS)
2018
in: Handbuch Geschichte der Deutschsprachigen Soziologie 2, Dordrecht : Springer

Critical theory and the historical transformations of capitalist modernity
2017
in: The Palgrave handbook of critical theory, Basingstoke : Palgrave Macmillan

Marx's influence on the early Frankfurt school
2017
in: The Palgrave handbook of critical theory, Basingstoke : Palgrave Macmillan

Materialism in critical theory
2017
in: The Palgrave handbook of critical theory, Basingstoke : Palgrave Macmillan

The Frankfurt school, authority, and the psychoanalysis of utopia
2017
in: The Palgrave handbook of critical theory, Basingstoke : Palgrave Macmillan

Theories of culture in the Frankfurt school of critical theory
2017
in: The Palgrave handbook of critical theory, Basingstoke : Palgrave Macmillan

Theory and class consciousness
2017
in: The Palgrave handbook of critical theory, Basingstoke : Palgrave Macmillan

"Von der Zumutung höchster Ansprüche"
2016
in: Alfred Andersch, Stuttgart : Metzler

From culture industry to information society
2016
in: Information cultures in the digital age, Dordrecht : Springer

Marx's universal metabolism of nature and the Frankfurt school
2016
in: Changing our environment, changing ourselves, Basingstoke : Palgrave Macmillan

Phenomenology as social critique
2015
in: Horizons of authenticity in phenomenology, existentialism, and moral psychology, Dordrecht : Springer

The relevance of Fromm's concept of the distorted personality
2014
in: Reclaiming the sane society, Rotterdam : SensePublishers

Against "metaphysics running amok"
2013
in: Hegel's thought in Europe, Dordrecht : Springer

Zwischen sozialdemokratischer Praxis und neoMarxistischer Theorie
2012
in: Zeitgenössische Demokratietheorie 1, Wiesbaden : Verlag für Sozialwissenschaften

The Neurath–Horkeimer-controversy reconsidered
2011
in: Otto Neurath and the unity of science, Dordrecht : Springer

Leben in mediatisierten Gesellschaften
2010
in: Mensch und Medien, Wiesbaden : Verlag für Sozialwissenschaften

2008
in: Phenomenology and critical theory, Pittsburgh : Simon Silverman Phenomenology Center
Von der Kulturindustrieanalyse zur Idee partizipativer Öffentlichkeit
2008
in: Theorien der kommunikations- und Medienwissenschaft, Wiesbaden : Verlag für Sozialwissenschaften

Max Horkheimer and his philosophy
2006
Dialogue and universalism 16/5-6

Habermas on theory and political practice
2000
in: Marxism, the millennium and beyond, Basingstoke : Palgrave Macmillan

Der philosophische und soziologische Diskurs der Moderne und der Nationalsozialismus
1999
in: Konzepte der Moderne, Stuttgart : Metzler

Marcuse, Horkheimer und der Tod oder
1999
in: Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1995, Wiesbaden : Verlag für Sozialwissenschaften

Nietzsche, critical theory and a theory of knowledge
1999
in: Nietzsche, theories of knowledge, and critical theory I, Dordrecht : Springer

Zur Mediatisierung des Politischen Protests. Von der Institutionen- zur"Greenpeace-Demokratie"?
1998
in: Politikvermittlung und Demokratie in der Mediengesellschaft, Wiesbaden : Verlag für Sozialwissenschaften

Helmuth Plessner (4. Sept. 1892–12. Juni 1985)
1997
in: Konfigurationen lebensweltlicher Strukturphänomene, Wiesbaden : Verlag für Sozialwissenschaften


Von der Erkenntniskritik zur kritischen Theorie der Gesellschaft
1997
Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften
Briefwechsel Max Horkheimer und Heinz Maus
1996
in: Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1994, Wiesbaden : Verlag für Sozialwissenschaften

Vorbemerkung zum Report von Joseph Maier
1996
in: Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1994, Wiesbaden : Verlag für Sozialwissenschaften

A gloss on Robert S. Cohen's ambiguities of science
1995
in: Science, mind and art, Dordrecht : Springer

Ontical craving versus ontological desire
1995
in: From phenomenology to thought, errancy, and desire, Dordrecht : Springer
