
Dan Zahavi
Center for Subjectivity Research, Københavns Universitet
Professor of Philosophy at University of Copenhagen and Director of the Center for Subjectivity Research. In his systematic work, Zahavi has mainly been investigating the nature of consciousness, self-consciousness, selfhood, intersubjectivity, and social cognition from a phenomenological perspective. He is author and editor of more than 25 volumes including Husserl’s Phenomenology (Stanford 2003), Subjectivity and Selfhood (MIT Press 2005), The Phenomenological Mind together with S. Gallagher (Routledge 2008), and most recently Self and Other (OUP 2014). He is co-editor in chief of the journal Phenomenology and the Cognitive Sciences.
in German
X2014
in: Soziale Erfahrung,
2014
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 62/5
Phänomenalität, Zeitlichkeit und Selbstheit
2013
in: Person: Anthropologische, phänomenologische und analytische Perspektiven, Münster : mentis
2013
in: Handbuch Kognitionswissenschaft, Stuttgart : Metzler
2011
in: Phänomenologie der Sinnereignisse, München : Fink
2010
in: Das Fremde im Selbst, Würzburg : Königshausen & Neumann
Die Reduktion und das Unsichtbare
2009
in: Die Sichtbarkeit des Unsichtbaren, München : Fink
Phänomenologie und Transzendentalphilosophie
2009
in: Heidegger und Husserl, Frankfurt am Main : Klostermann
Intentionalität und Bewusstsein
2008
in: Edmund Husserl: Logische Untersuchungen, Berlin : Akademie Verlag
Wahrheit und Freiheit bei Spinoza
2008
Filosofiske Studier 24
Der Theorie-Theorie Versuch zum kindlichen Autismus
2006
in: Mensch - Leben - Technik, Würzburg : Königshausen & Neumann
Phänomenologie und Kognitionswissenschaft
2006
in: Interdisziplinäre Perspektiven der Phänomenologie, Dordrecht : Springer
Husserl und das Problem des vor-reflexiven Selbstbewusstseins
2002
in: Die erscheinende Welt, Berlin : Duncker & Humblot
