
Dmytro Čyževskij
1894 (Aleksandrija) — 1977 (Heidelberg)
in German
X1968
Die Welt der Slawen 13
Altrussische wissenschaftliche Literatur und die "Judaisierung"
1966
Die Welt der Slawen 11
Wiedergeburt des Formalismus? In welcher Art?
1966
in: Immanente Ästhetik, ästhetische Reflexion, München : Fink
1964
Wiener Slavistisches Jahrbuch 11
1963
in: Anfänge des russischen Futurismus, Wiesbaden : Harrassowitz
Die Bibliothek Feofan Prokopovyč
1962
Zeitschrift für Slavische Philologie 30
Mathematisches aus dem alten Russland und aus Böhmen
1962
Zeitschrift für Slavische Philologie 30
1962
Zeitschrift für Slavische Philologie 30
Zu der "astronomischen Volkskunde"
1962
Zeitschrift für Slavische Philologie 30
1959
Zeitschrift für Slavische Philologie 27
1954
Zeitschrift für Slavische Philologie 22
Der russische Hegelianismus und die russische Sprache
1943
Zeitschrift für Slavische Philologie 18/2
1943
Zeitschrift für Slavische Philologie 18/2
Die vertriebene Wahrheit (Gerechtigkeit)
1942
Zeitschrift für Slavische Philologie 18
1942
Zeitschrift für Slavische Philologie 18
Die "Judaisierenden" und Hussiten
1940
Zeitschrift für Slavische Philologie 17
Ivan Velyčkovskyj und John Owen
1939
Zeitschrift für Slavische Philologie 15
J. Král, Československá filosofie
1939
Zeitschrift für Slavische Philologie 16/3-4
A. Bem, "Faust" in der Schöpfung Dostojewskijs
1937
Kyrios 2
A. Bem, U istokov tvorčestva Dostoevkogo
1937
Zeitschrift für Slavische Philologie 14
Zur "Legende vom Grossinquisitor"
1937
Zeitschrift für Slavische Philologie 14
Zur Komposition von Gogol's "Mantel"
1937
Zeitschrift für Slavische Philologie 14
Wesen und Aufgabe der tschechoslowakischen Philosophiegeschichte
1936
Slavische Rundschau 8
M. Gorlin, N. V. Gogol und E.T.A. Hoffmann
1935
Germanoslavica 3
W. Schümer, Tod und Leben bei Dostoevski
1934
Zeitschrift für Kirchengeschichte 53/3-4
Der Teufel Ivan Karamazovs und N.N. Strachov
1933
Zeitschrift für Slavische Philologie 10
Die Philosophie Ivan Karamazovs und Strachov
1933
Zeitschrift für Slavische Philologie 10
1933
Germanoslavica 2
Literarische Lesefrüchte II (6-15)
1933
Zeitschrift für Slavische Philologie 10
Alexandre Koyré, La philosophie et le problème national en Russie au début du XIXe siècle
1932
Archiv für Geschichte der Philosophie 41
1931
Archiv für Geschichte der Philosophie 40
1931
Zeitschrift für Slavische Philologie 8
Folkloristisches zu Dostojevskij
1931
in: Dostojevskij-Studien, Reichenberg : Stiepel
Literarische Lesefrüchte I (1-5)
1931
Zeitschrift für Slavische Philologie 8
1931
in: Réunion Phonologique Internationale tenue à Prague, Praha : Jednota Československých Matematiků a Fysiků
T. Kampmann, Dostojewskij in Deutschland
1931
Germanoslavica 1/2
1931
Zeitschrift für Slavische Philologie 8
Über die Beziehungen Fichtes und seiner Schule zur Universität Charkov
1931
Zeitschrift für Slavische Philologie 8
Zum Doppelgängerproblem bei Dostojevskij
1931
in: Dostojevskij-Studien, Reichenberg : Stiepel
1931
Zeitschrift für Slavische Philologie 8
"Übermensch", "übermenschlich"
1930
Der russische Gedanke Erg./1
Alfred Bém, Tajemství osobnosti Dostojewského
1930
Zeitschrift für Slavische Philologie 7/1-2
Aus der neueren russischen Literatur zur Geschichte der Philosophie
1930
Slavische Rundschau 2
Die russische Philosophie der Gegenwart
1930
Slavische Rundschau 2
Goljadkin - Stavrogin bei Dostoevskij
1930
Zeitschrift für Slavische Philologie 7/1-2
J. Romein, Dostojewskij in de westersche kritiek
1930
Zeitschrift für Slavische Philologie 7/1-2
D. Oljančyn, Hryhorij Skoworoda
1929
Zeitschrift für Slavische Philologie 6
1929
Der russische Gedanke 1/1
Schiller und die "Brüder Karamazov"
1929
Zeitschrift für Slavische Philologie 6
Skoworda, ein ukrainischer Philosoph (1722-1794)
1929
Der russische Gedanke 1/2

Die abendländische Philosophie in der alten Ukraine (XV.-XVIII.)
1927
Berlin, Ukrainisches Wissenschaftliches Institut in Berlin
Tjutčev und die deutsche Romantik
1927
Zeitschrift für Slavische Philologie 4