
Jan Patočka
1907 — 1977
(1990-1999)
XE. Fink, Die phänomenologische Philosophie Edmund Husserls in der gegenwärtigen Kritik
1999
Orbis Phaenomenologicus - Quellen
E. Fink, Vergegenwärtigung und Bild
1999
Orbis Phaenomenologicus - Quellen
A Husserli fenomenológia szubjektivizmusa és egy "aszubjektív" fenomonelógia Lehetősége
1997
Gond 13-14
A művészet múlttá válásának tana
1997
Gond 13-14
1997
in: Komeniologické studie I, Praha : Oikoymené
1997
Gond 13-14
1997
Gond 13-14
1996
in: Péče o duši I, Praha : Oikoymené
Phénoménologie et métaphysique du mouvement
1994
Epokhè 4
1991
in: Die Bewegung der menschlichen Existenz, Stuttgart : Klett-Cotta
Die Husserlsche Lehre von der eidetischen Reduktion im Spiegel neuerer Kritik
1991
in: Die Bewegung der menschlichen Existenz, Stuttgart : Klett-Cotta
1991
in: Die Bewegung der menschlichen Existenz, Stuttgart : Klett-Cotta
1991
Epokhè 2
1991
Transit 2
Mit Jan Patočka über Philosophie und die Philosophen
1991
Perspektiven der Philosophie 17
1990
in: Liberté et sacrifice, Grenoble : Millon