Buch | Kapitel
Kommunikationsmacht als Beziehungsmacht über Identität
pp. 241-251
Abstrakt
Zweifel und Zuversicht schließen sich (scheinbar) aus. Denn dort, wo Zweifel ausgesät und gediehen ist, da zaudert und zögert man. Dort, wo Zuversicht herrscht, da handelt man voll Vertrauen darauf, dass ein Unterfangen erfolgreich sein wird. Für den Zweifel ist in der Regel die Wissenschaft zuständig: sie produziert immer und überall ein ‚obwohl" und ein ‚dennoch".Obwohl es doch gerade gut läuft, könnte es dennoch ganz anders sein! Wissenschaft produziert also systematisch Zweifel. Beratung jeder Art, also auch Unternehmens- und Kommunikationsberatung, produziert dagegen systematisch Zuversicht. Dies allerdings auch mit einem ‚obwohl" und ‚dennoch":Obwohl die Situation nicht so optimal aussieht, wird es dennoch gelingen. Vertraue mir und vertraue auf Dich. So sieht eine systematische Produktion von Zuversicht aus.
Publication details
Published in:
Reichertz Jo (2010) Kommunikationsmacht: was ist kommunikation und was vermag sie? und weshalb vermag sie das?. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Seiten: 241-251
DOI: 10.1007/978-3-531-91915-7_12
Referenz:
Reichertz Jo (2010) Kommunikationsmacht als Beziehungsmacht über Identität, In: Kommunikationsmacht, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 241–251.