Buch | Kapitel
Studiengebühren
Kurze Geschichte eines Dogmenstreits
pp. 116-118
Abstrakt
Im Sommer 1995 beendeten Christian Keber und Hans Pechar ein vom österreichischen Wissenschaftsministerium in Auftrag gegebenes Forschungsprojekt über Studiengebühren. Nach etwa einjähriger Verzögerung stimmte der Auftraggeber der Publikation der Studie unter dem Titel "Abschied vom Nulltarif"1 zu. Zwei parlamentarische Anfragen hatten ihr in der Zwischenzeit den Ruf einer "Geheimstudie" eingetragen. Hans Pechar berichtet über die Rezeption seiner Studie.
Publication details
Published in:
Grossmann Ralph, Krause Hanna (1997) Wie wird Wissen wirksam?. Dordrecht, Springer.
Seiten: 116-118
DOI: 10.1007/978-3-7091-6853-0_16
Referenz:
Pechar Hans (1997) „Studiengebühren: Kurze Geschichte eines Dogmenstreits“, In: R. Grossmann & H. Krause (Hrsg.), Wie wird Wissen wirksam?, Dordrecht, Springer, 116–118.