Existenzielles Vorspiel
Diskriminierung und Selbstbehauptung
pp. 15-28
Abstrakt
Der Umstand, der für meine intellektuelle Entwicklung von ausschlaggebender Bedeutung war, ist zweifellos die Tatsache, daß ich als Sohn eines deutschen Vaters und einer französischen Mutter über eine Grenze hinweg geboren worden bin. Für einen künftigen Soziologen ist das darum so entscheidend, weil er bei entsprechend zweiseitiger Erziehung von Anfang an instand gesetzt wird zu beurteilen, daß selbst in einer relativ einheitlichen Kultur wie der europäischen für gewisse elementare Lebensaufgaben durchaus mehrere Lösungen möglich sind. Diese sind weder besser noch schlechter, sondern einfach anders.
Publication details
Published in:
König René (1999) Autobiographische Schriften: Leben im Widerspruch — Versuch einer intellektuellen Autobiographie. Nebenbei geschehen — Erinnerungen. Texte aus dem Nachlaß, ed. König Mario; König Oliver. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Seiten: 15-28
DOI: 10.1007/978-3-322-80859-2_1
Referenz:
König René (1999) Existenzielles Vorspiel: Diskriminierung und Selbstbehauptung, In: Autobiographische Schriften, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 15–28.