Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

199697

Empirisches

Robin Kurilla

pp. 559-742

Abstrakt

Der in dieser Arbeit eingeschlagene Weg des Erkenntnisfortschritts versteht sich als empirisch begründete Theoriebildung. Kelle verweist auf das grundlegende mit dieser Verfahrensweise verbundene Dilemma. Einerseits fordert sie theoretische Offenheit, um die Relevanzsysteme der Akteure in Rechnung stellen zu können. Andererseits steht aber aus erkenntnistheoretischen und wissenschaftsphilosophischen Einsichten fest, dass Theoreme nicht ohne weiteres im Datenmaterial auftauchen, sondern notwendigerweise theoriegeleitet sind.

Publication details

Published in:

Kurilla Robin (2013) Emotion, Kommunikation, Konflikt II: eine historiographische, grundlagentheoretische und kulturvergleichende Untersuchung. Dordrecht, Springer.

Seiten: 559-742

DOI: 10.1007/978-3-658-01930-3_3

Referenz:

Kurilla Robin (2013) Empirisches, In: Emotion, Kommunikation, Konflikt II, Dordrecht, Springer, 559–742.