Buch | Kapitel
Bildung und Medium
Bildungstheoretische Spurensuche auf dem Felde der Medienpädagogik
pp. 74-100
Abstrakt
Dieser Beitrag ist geschrieben aus der Perspektive eines, der (freiwillig) seine Heimat verlassen hat, um anderswo Fuß zu fassen. Wie so häufig, resultierte der Entschluss zur Migration aus dem Zusammentreffen verschiedener Umstände und Beweggründe, welche Anlass gaben, vom einen Ort weg und zum anderen Ort hin zu streben: Unzufriedenheiten und neue Hoffnungen ebenso wie günstige Gelegenheiten.
Publication details
Published in:
Sesink Werner, Kerres Michael, Moser Heinz (2007) Jahrbuch Medien-Pädagogik 6: Medienpädagogik— Standortbestimmung einer erziehungswissenschaftlichen Disziplin. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Seiten: 74-100
DOI: 10.1007/978-3-531-90544-0_4
Referenz:
Sesink Werner (2007) „Bildung und Medium: Bildungstheoretische Spurensuche auf dem Felde der Medienpädagogik“, In: W. Sesink, M. Kerres & H. Moser (Hrsg.), Jahrbuch Medien-Pädagogik 6, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 74–100.