Buch | Kapitel
Theorie reflexiver Modernisierung
pp. 491-515
Abstrakt
Der Begriff "reflexive Modernisierung" ist bereits in Ulrich Becks Schriften aus den 1980er Jahren vorzufinden, die Entwicklung einer Theorie reflexiver Modernisierung wird aber erst seit den 1990er Jahren systematisch von ihm verfolgt. Damit ist sie eine der jüngsten der in diesem Band versammelten soziologischen Theorien. Bei der Theorie reflexiver Modernisierung handelt es sich um ein kontinuierlich vorangetriebenes Projekt, das bis heute nicht abgeschlossen, vielleicht aber auch als unabschließbar konzipiert ist.
Publication details
Published in:
Kneer Georg, Schroer Markus (2009) Handbuch soziologische Theorien. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Seiten: 491-515
DOI: 10.1007/978-3-531-91600-2_23
Referenz:
Schroer Markus (2009) „Theorie reflexiver Modernisierung“, In: G. Kneer & M. Schroer (Hrsg.), Handbuch soziologische Theorien, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 491–515.