Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

201452

Literatur als Paradigma der Moderne

Judith Werner

pp. 93-159

Abstrakt

Heidegger unterscheidet zwischen "Literatur" und "Dichtung". Die Betonung der Differenz der beiden Begriffe ist allerdings keine, die sich in seinem Werk originär findet. Die Debatte war zu Beginn des 20. Jahrhunderts hochaktuell. Einen Höhepunkt erfuhr sie – vor allem in der öffentlichen Wahrnehmung – mit dem Streit um die Neustrukturierung der "Sektion für Dichtkunst" der Preußischen Akademie der Künste.

Publication details

Published in:

Werner Judith (2018) Poesie der Vernichtung: Literatur und Dichtung in Martin Heideggers Schwarzen Heften. Wiesbaden, Metzler.

Seiten: 93-159

DOI: 10.1007/978-3-658-20720-5_3

Referenz:

Werner Judith (2018) Literatur als Paradigma der Moderne, In: Poesie der Vernichtung, Wiesbaden, Metzler, 93–159.