Prolegomena über Wissen und Wirklichkeit
pp. 18-26
Abstrakt
Im Jahre 1969 kam in Deutschland ein Buch mit dem merkwürdigen Titel "Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit" heraus. Geschrieben hatten es Peter L. Berger, der 1929 in Wien geboren wurde und später in die USA ging, und Thomas Luckmann, der 1927 in Jesenice (Slowenien) geboren wurde und nach einigen Jahren in den USA an verschiedenen deutschen Hochschulen lehrte. Beide waren in den 1950er Jahren Schüler von Alfred SchÜtz, einem erst spät bekannt gewordenen phänomenologischen Soziologen, an der New Yorker New School of Social Research.
Publication details
Published in:
Abels Heinz (2009) Wirklichkeit: Über Wissen und andere Definitionen der Wirklichkeit, über uns und andere, Fremde und Vorurteile. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Seiten: 18-26
DOI: 10.1007/978-3-531-91985-0_2
Referenz:
Abels Heinz (2009) Prolegomena über Wissen und Wirklichkeit, In: Wirklichkeit, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 18–26.