Mit Stift und Papier in digitalen Welten?
pp. 261-280
Abstrakt
Der Beziehungsstatus der Kultur- und Sozialwissenschaften zu den mittlerweile über 30 Jahre alten neuen Medien ist noch immer, um es mit dem Wortlaut eines großen Social Networks zu sagen, › kompliziert ‹. Ein gutes Beispiel dafür ist die Essayserie in der FAZ im Frühjahr diesen Jahres, die Hans Ulrich Gumbrecht unter anderem mit der Forderung nach einer epistemischen Reform der Kultur- und Sozialwissenschaften eröffnete.
Publication details
Published in:
Schirmer Dominique, Sander Nadine, Wenninger Andreas (2015) Die qualitative Analyse internetbasierter Daten: methodische Herausforderungen und Potenziale von Online-medien. Dordrecht, Springer.
Seiten: 261-280
DOI: 10.1007/978-3-658-06296-5_9
Referenz:
Passoth Jan-Hendrik (2015) „Mit Stift und Papier in digitalen Welten?“, In: D. Schirmer, N. Sander & A. Wenninger (Hrsg.), Die qualitative Analyse internetbasierter Daten, Dordrecht, Springer, 261–280.