Buch | Kapitel
Aktualität und Weiterentwicklung der Soziologie von Norbert Elias
pp. 95-101
Abstrakt
Elias ist ein Soziologe, der sich um eine universale Sozialwissenschaft — in seinen Worten: Menschenwissenschaft — bemüht hat. Die Fächergrenzen scheren ihn wenig; ganz im Gegenteil hat er sich bemüht, diese Grenzen zu sprengen und gleichzeitig den Sozialwissenschaften zu einem höheren Renommee zu verhelfen. Dies zeigen die zahlreichen Inhalte, Verfahren und Fragestellungen, die er aus Geschichte, Psychoanalyse, Psychologie, Medizin und den Naturwissenschaften bezieht. Trotz der breiten Verzweigungen führt Elias die Stränge immer wieder zusammen und diskutiert seine Themen entlang der Leitmotive, wie sie in Abschnitt 2.1 skizziert wurden.
Publication details
Published in:
Treibel Annette (2008) Die Soziologie von Norbert Elias: eine Einführung in ihre Geschichte, Systematik und Perspektiven. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Seiten: 95-101
DOI: 10.1007/978-3-531-91171-7_7
Referenz:
Treibel Annette (2008) Aktualität und Weiterentwicklung der Soziologie von Norbert Elias, In: Die Soziologie von Norbert Elias, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 95–101.