Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

215779

Herbert Spencer (1820–1903)

Heinz-Günter Vester

pp. 51-62

Abstrakt

Von den drei frühen Klassikern der Soziologie des 19. Jahrhunderts – Comte, Marx und Spencer – ist Herbert Spencer heute am wenigsten bekannt. Kennt man Comte zumindest als Namensgeber der Soziologie und zählt Marx zu den berühmtesten und einflussreichsten Denkern überhaupt, so scheint die (Soziologie-)Geschichte über Spencer hinweggegangen zu sein. Keine 35 Jahre nach Spencers Tod fragte Talcott Parsons (1937): wer liest heute noch Spencer? Mittlerweile hat Parsons selbst den Status eines (heute wenig gelesenen) Klassikers erlangt.

Publication details

Published in:

Vester Heinz-Günter (2009) Kompendium der Soziologie II: Die Klassiker. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Seiten: 51-62

DOI: 10.1007/978-3-531-91590-6_4

Referenz:

Vester Heinz-Günter (2009) Herbert Spencer (1820–1903), In: Kompendium der Soziologie II, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 51–62.