Buch
Prozesse
Formen, Dynamiken, Erklärungen
Abstrakt
In allen wissenschaftlichen Disziplinen und insbesondere in den Geschichts- und Sozialwissenschaften bilden "Prozesse" eine zentrale Kategorie. Die Beschreibung und Erklärung von Prozessen in allen Dimensionen, ob auf der Mikro-, der Meso- oder der Makroebene, ob im Sozialen, im Ökonomischen oder im Kulturellen, gehören zu den zentralen Anliegen wissenschaftlicher Forschung. Doch trotz ihrer Universalität und ihrer großen wissenschaftlichen Bedeutung wird die Kategorie selbst nur selten analysiert. Was sind denn eigentlich Prozesse? Was beobachtet man mit Hilfe dieser Kategorie? Wie kann man sie konzeptualisieren, beschreiben und erklären? Welche Formen kann man unterscheiden? Mit diesen Fragen befassen sich die in diesem Band versammelten Beiträge, die von Historikern und Soziologen, Philosophen und Ökonomen stammen und einen aktuellen, interdisziplinären Überblick über eine bedeutsame Forschungsfrage geben. Der Inhalt Die Zielgruppen Die Herausgeber Dr. Rainer Schützeichel ist Professor für Soziologie an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.
Dr. Stefan Jordan ist wissenschaftlicher Angestellter der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Details | Inhaltsverzeichnis
pp.1-13
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93458-7_1eine Revision unter Beachtung der Kategorie der sozialen Prozesse
pp.45-70
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93458-7_3Zur gegenwärtigen Forschungslage in der Soziologie sozialer Prozesse
pp.87-147
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93458-7_5Zeit und Geschichtlichkeit als begründende Kategorien des Sozialen
pp.149-167
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93458-7_6Empirische Betrachtungen zum Wechselverhältnis von sozialen Prozessen und geschichtlichen Strukturen
pp.169-186
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93458-7_7Prozess und Dynamik in der Geschichte
pp.189-213
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93458-7_8pp.215-232
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93458-7_9Eigenschaften und Modellierung
pp.233-245
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93458-7_10pp.303-317
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93458-7_13pp.321-335
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93458-7_14Historische Netzwerkanalyse als Methode für die Erforschung von historischen Prozessen
pp.337-350
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93458-7_15pp.351-369
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93458-7_16Konzeptuelle Erörterungen auf der Basis einer kritischen Rekonstruktion des Luhmannschen Prozessbegriffes und unter Bezug auf soziale Mechanismen
pp.371-407
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93458-7_17pp.409-433
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93458-7_18Zur Transformation Kollektiver Identitäten in einem sich erweiternden Europa
pp.435-461
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93458-7_19Publication details
Publisher: Springer
Ort: Dordrecht
Year: 2015
Seiten: 461
DOI: 10.1007/978-3-531-93458-7
ISBN (hardback): 978-3-531-17660-4
ISBN (digital): 978-3-531-93458-7
Referenz:
Schtzeichel Rainer, Jordan Stefan (2015) Prozesse: Formen, Dynamiken, Erklärungen. Dordrecht, Springer.