Kultursoziologie in Großbritannien
pp. 117-128
Abstrakt
Im Beitrag wird zunächst die Vorgeschichte der Britischen Kultursoziologie rekonstruiert, mit besonderer Berücksichtigung des viktorianischen Kulturbegriffs und der britischen Soziologiegeschichte. Die Darstellung der gegenwärtigen Situation setzt mit einer Erläuterung der Verbindungen zwischen Cultural Studies und Kultursoziologie ein, aus welcher ihre kulturtheoretische Fundierung hervorgeht. Anschließend werden zentrale Themenfelder dieser Forschungsrichtung vorgestellt: empirische Forschungsmethoden, kultursoziologische Ungleichheitsforschung, Kultur und Technik, Kultur und Subjekt.
Publication details
Published in:
Moebius Stephan, Nungesser Frithjof, Scherke Katharina (2019) Handbuch Kultursoziologie 1: Begriffe – Kontexte – Perspektiven – Autor_innen. Dordrecht, Springer.
Seiten: 117-128
DOI: 10.1007/978-3-658-07616-0_9
Referenz:
Traue Boris (2019) „Kultursoziologie in Großbritannien“, In: S. Moebius, F. Nungesser & K. Scherke (Hrsg.), Handbuch Kultursoziologie 1, Dordrecht, Springer, 117–128.