Buch | Kapitel
Erziehungswissenschaftliche Biographieforschung
pp. 163-173
Abstrakt
Die erziehungswissenschaftliche Biographieforschung analysiert mit ihren Methoden und Methodologien Lern-, Erziehungs-, Bildungs- und Sozialisationsprozesse, um auf deren Grundlage das Verhältnis von Mensch und Bildung sowie von pädagogischem Handeln und Reflexion des Gegenstandes zu begründen. Vorgestellt werden die historischen Entwicklungslinien seit der Aufklärung, die empirische "Alltagswende" und Etablierung der Biographieforschung im 20. Jahrhundert sowie für die Gegenwart die erziehungswissenschaftlichen Forschungsfelder mit ihren methodisch-methodologischen Ansätzen.
Publication details
Published in:
Lutz Helma, Schiebel Martina, Tuider Elisabeth (2018) Handbuch Biographieforschung. Dordrecht, Springer.
Seiten: 163-173
DOI: 10.1007/978-3-658-21831-7_14
Referenz:
Ecarius Jutta (2018) „Erziehungswissenschaftliche Biographieforschung“, In: H. Lutz, M. Schiebel & E. Tuider (Hrsg.), Handbuch Biographieforschung, Dordrecht, Springer, 163–173.