Buch | Kapitel
Kommunikation
universalistisch
pp. 9-13
Abstrakt
Doch wenn soziale Systeme und psychische Systeme operativ strikt zu trennen sind, weil sie operativ voneinander unabhängig agieren, zugleich jedoch keine Kommunikation ohne Bewusstsein erfolgen kann so wie umgekehrt das Bewusstsein sich der Kommunikation verdankt dann stellt sich theorielogisch die Frage, wie psychische und soziale Operationen aufeinander beziehbar, wie sie koppelbar sind, ohne die operative Autonomie der beiden Systemarten aufgeben zu müssen.
Publication details
Published in:
Thye Iris (2013) Kommunikation und Gesellschaft - systemtheoretisch beobachtet: Sprache, Schrift, einseitige Massen- und digitale Online-Medien. Dordrecht, Springer.
Seiten: 9-13
DOI: 10.1007/978-3-658-00439-2_2
Referenz:
Thye Iris (2013) Kommunikation: universalistisch, In: Kommunikation und Gesellschaft - systemtheoretisch beobachtet, Dordrecht, Springer, 9–13.