Buch | Kapitel
Kommunikation
technisch offline vermittelt
pp. 133-157
Abstrakt
Getippte schriftliche Kommunikationen wie Brief, Fax, Email, Nachrichten im Chatroom, über Facebook oder Twitter verlieren im Vergleich zur Handschrift auch das individuelle Moment des persönlichen Schriftzuges. Sie werden technisch vermittelt. Da sie jedoch auf einen bestimmten Adressaten gerichtet bleiben, zählen sie noch nicht zu den Massenmedien. Die mitgeteilte Information und das manifestierte Sinn-Verstehen in einer möglichen Antwort lassen sich auch bei gerichteter Kommunikation, die gedruckt, also technisch erstellt ist, noch kausal aufeinander beziehen. Dies ändert sich erst grundlegend, wenn die Kommunikation zur Massenkommunikation wird, sich also indirekt und ungerichtet an ein disperses Publikum wendet.
Publication details
Published in:
Thye Iris (2013) Kommunikation und Gesellschaft - systemtheoretisch beobachtet: Sprache, Schrift, einseitige Massen- und digitale Online-Medien. Dordrecht, Springer.
Seiten: 133-157
DOI: 10.1007/978-3-658-00439-2_7
Referenz:
Thye Iris (2013) Kommunikation: technisch offline vermittelt, In: Kommunikation und Gesellschaft - systemtheoretisch beobachtet, Dordrecht, Springer, 133–157.