Buch | Kapitel
Kommunikation
digital online vermittelt
pp. 181-200
Abstrakt
Die interconnected networks als das Netz der Netze (Internet oder Web 2.0) verbinden Computer, PC und Server zu einem weltumspannenden Datenfluss-System, das eine "durch Computer vermittelte Kommunikation" (GdG I: 309) ermöglicht. Die digitalen Netze fügen zwar den schriftlichen, gesprochenen und bildlichen Kommunikationsmedien keine neuen hinzu, es handelt sich vielmehr um einen neuen technischen Träger der Kommunikation, doch sie vergesellschaften, beschleunigen und entlokalisieren die Kommunikation in einem Maße, dass ihre umwälzenden Wirkungen auf die soziale Grundoperation der Kommunikation und damit auf Gesellschaft nicht hoch genug einzuschätzen sind (siehe auch Schelske 2007).
Publication details
Published in:
Thye Iris (2013) Kommunikation und Gesellschaft - systemtheoretisch beobachtet: Sprache, Schrift, einseitige Massen- und digitale Online-Medien. Dordrecht, Springer.
Seiten: 181-200
DOI: 10.1007/978-3-658-00439-2_9
Referenz:
Thye Iris (2013) Kommunikation: digital online vermittelt, In: Kommunikation und Gesellschaft - systemtheoretisch beobachtet, Dordrecht, Springer, 181–200.