Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Series | Buch | Kapitel

218984

Richtungen der neueren Deutschen Soziologie

Franz Oppenheimer

pp. 265-301

Abstrakt

Meine Herren! Wenn Sie mir die Ehre erwiesen haben, mich zu einem Referat über die neueren Richtungen der deutschen Soziologie aufzufordern, so nehme ich an, dass Sie nicht den Wunsch haben, eine lange Reihe von Namen deutscher Schriftsteller über Soziologie und eine noch längere Reihe von Titeln ihrer Bücher kennenzulernen. Sondern Sie wollen, wie ich annehme, in Wirklichkeit die "Strömungen" kennenlernen, in denen sich die deutsche Soziologie, als ein einheitliches Ganzes betrachtet, heute dem Beschauer darstellt. Mit anderen Worten: Sie wünschen den Gegenstand nicht vom geistesgeschichtlichen, sondern vielmehr vom soziologischen Standpunkt aus behandelt zu sehen.

Publication details

Published in:

Oppenheimer Franz (2015) Schriften zur Soziologie. Dordrecht, Springer.

Seiten: 265-301

DOI: 10.1007/978-3-658-06876-9_10

Referenz:

Oppenheimer Franz (2015) Richtungen der neueren Deutschen Soziologie, In: Schriften zur Soziologie, Dordrecht, Springer, 265–301.