Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

219498

1931/1933

Constance Reid

pp. 155-165

Abstrakt

Gegen Ende des akademischen Jahres 1931/32 bekam auch Deutschland die weltweite Depression in ihrer ganzen Härte zu spüren. Es wurden strenge wirtschaftliche Maßnahmen getroffen, die Fakultäten erhielten die Anweisung, die meisten der jüngeren Assistenten zu entlassen. Dagegen setzten sich die Mitglieder der mathematischen und naturwissenschaftlichen Fakultät heftig zur Wehr. Nicht nur erschien ihnen das den sich ohnehin nur mühsam über Wasser haltenden angehenden Wissenschaftlern gegenüber als ungerecht, es hätte auch die Tätigkeit der verschiedenen Institute praktisch zum Erliegen gebracht. Sie schlugen daher vor, daß die Professoren statt dessen einige der Betroffenen aus der eigenen Tasche bezahlen sollten.

Publication details

Published in:

Reid Constance (1979) Richard Courant 1888–1972: der Mathematiker als Zeitgenosse. Dordrecht, Springer.

Seiten: 155-165

DOI: 10.1007/978-3-642-67184-5_15

Referenz:

Reid Constance (1979) 1931/1933, In: Richard Courant 1888–1972, Dordrecht, Springer, 155–165.