Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

219499

Frühling 1933

Constance Reid

pp. 167-179

Abstrakt

Die Tradition des politischen Protestes an der Universität Göttingen ist so alt wie ihre mathematisch-physikalische Tradition. Schon zu Gauß" Zeiten hatten sieben berühmte Professoren, darunter auch der Physiker Wilhelm Weber, gegen die Aufhebung der liberalen Hannoveranischen Verfassung protestiert. Gauß selber hatte sich an dem Protest nicht beteiligt. Die Sieben wurden prompt entlassen, was damals in ganz Europa einen Sturm der Empörung auslöste.

Publication details

Published in:

Reid Constance (1979) Richard Courant 1888–1972: der Mathematiker als Zeitgenosse. Dordrecht, Springer.

Seiten: 167-179

DOI: 10.1007/978-3-642-67184-5_16

Referenz:

Reid Constance (1979) Frühling 1933, In: Richard Courant 1888–1972, Dordrecht, Springer, 167–179.