Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Series | Buch | Kapitel

220865

Kraepelin und die Psychiatrie des ausgehenden 20. Jahrhunderts

Paul Hoff

pp. 175-208

Abstrakt

Dieser Abschnitt enthält einen knappen Abriß über die auf Kraepelin folgenden psychiatrischen Konzepte. Darauf aufbauend, wird begründet, warum das in den letzten Jahren stetig steigende Interesse an Kraepelin kein bloßer Zufall ist, sondern unmittelbar aus den aktuellen Fragestellungen hervorgeht.

Publication details

Published in:

Hoff Paul (1994) Emil Kraepelin und die Psychiatrie als klinische Wissenschaft: Ein Beitrag zum Selbstverständnis psychiatrischer Forschung. Dordrecht, Springer.

Seiten: 175-208

DOI: 10.1007/978-3-642-85079-0_6

Referenz:

Hoff Paul (1994) Kraepelin und die Psychiatrie des ausgehenden 20. Jahrhunderts, In: Emil Kraepelin und die Psychiatrie als klinische Wissenschaft, Dordrecht, Springer, 175–208.