Buch | Kapitel
Der Geist der Bildung
Anregungen Nietzsches zur Neuorientierung des europäischen Bildungsideals im Zeichen der Interkulturalität
pp. 85-101
Abstrakt
Der Wert der Bildung als solcher ist unter vernünftigen Menschen unumstritten. So ist es schwer, noch hinreichend offene Augen für sie zu haben, und man muss sich nach schmerzlichen Augenöffnern umsehen. Nietzsche wollte eben dies: die Augen für Altvertrautes und scheinbar Selbstverständliches öffnen, auch und gerade für die Bildung.
Publication details
Published in:
Hirsch Alfred, Kurt Ronald (2010) Interkultur – Jugendkultur: Bildung neu verstehen. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Seiten: 85-101
DOI: 10.1007/978-3-531-92601-8_5
Referenz:
Stegmaier Werner (2010) „Der Geist der Bildung: Anregungen Nietzsches zur Neuorientierung des europäischen Bildungsideals im Zeichen der Interkulturalität“, In: A. Hirsch & R. Kurt (Hrsg.), Interkultur – Jugendkultur, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 85–101.