Buch | Kapitel
Vom Vorrang des Umganges
pp. 19-22
Abstrakt
Die phantasmagorische Erfahrung des Künstlers erschließt, wie die des Wähnenden, eine "Welt des Scheins". Beide Erfahrungen sind gründlich verschieden, aber für beide gilt, was Paul Klee für die künstlerische sagte, daß sie nämlich "… dennoch etwas Glaubwürdiges' sei, da sie "im Bereich des Menschlichen" liege.
Publication details
Published in:
Kisker K. P. (1970) Dialogik der Verrücktheit ein Versuch an den Grenzen der Anthropologie. Dordrecht, Springer.
Seiten: 19-22
DOI: 10.1007/978-94-010-3248-3_4
Referenz:
Kisker K. P. (1970) Vom Vorrang des Umganges, In: Dialogik der Verrücktheit ein Versuch an den Grenzen der Anthropologie, Dordrecht, Springer, 19–22.