
Bernhard Waldenfels
Ruhr-Universität Bochum
Geb. 1934 in Essen. Studium der Philosophie, Psychologie, klassischen Philologie und Geschichte in Bonn, Innsbruck und München. Promotion 1959 in München. Staatsexamen in den Fächern Griechisch, Latein und Geschichte 1960/61. 1960-62 Studienaufenthalt in Paris. Habilitation 1967 in München. 1966-67 Unterricht in Griechisch und Latein an einem Privatgymnasium. 1968-76 Lehrtätigkeit als Universitätsdozent und außerordentlicher Professor an der Münchner Universität. Ab 1976 ordentlicher Professor für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum. 1999 emeritiert. 2012 Ehrenpromotionen der Universitäten Freiburg und Rostock.
(1960-1969)
XA. de Waelhens, Existence et signification
1960
Philosophische Rundschau 8/2-3

Gedenken an Maurice Merleau-Ponty
1962
Zeitschrift für philosophische Forschung 16/3

K. Gaiser, Platon und die Geschichte
1963
Gnomon 35
Philosophie und Nicht-Philosophie
1964
Philosophische Rundschau 12/1

El regreso de Husserl al "mundo de la vida"
1965
Documentación critica ibero-americana de filosofía y ciencias afines 2
P. Ricœur, Philosophie de la volonté
1965
Documentación Critica Iberoamericana de Filosofia y Ciencias afines 2
Problemas y tendencias en el XIII Congreso Internacional de Filosofia
1965
Documentación Critica Iberoamericana de Filosofia y Ciencias afines 2
K. Axelos, Vers la pensée planétaire
1967
Philosophische Rundschau 14/4

Das Problem der Leiblichkeit bei Merleau-Ponty
1968
Philosophisches Jahrbuch 75
H. Hülsmann, Zur Theorie der Sprache bei Edmund Husserl
1968
Philosophische Rundschau 15/1-2
