
Alexander Schnell
Bergische Universität Wuppertal
Prof. Dr., 1989-1991 Studium der Ingenieurswissenschaften (Grundstudium) an der Universität Pierre et Marie Curie (Paris VI). 1991-2001 Studium der Philosophie an der Universität Paris I Panthéon-Sorbonne (1991-1995) und Paris XII (1995-2001). 1997 Agrégation (Philosophie). 2001 Promotion. 2008 Habilitation. Seit 2016 Professor für theoretische Philosophie und Phänomenologie und Inhaber des gleichnamigen Lehrstuhls an der Bergischen Universität Wuppertal. Er leitet dort das „Institut für Transzendentalphilosophie und Phänomenologie“ (ITP).
in German
X2022
Phänomenologische Forschungen – Neue Folge 2022/2
F.-W. von Herrmann, Transzendenz und Ereignis
2020
Phenomenological Reviews 6

Transzendentalität und Generativität
2015
Metodo Special issue 1.1

Zur Relevanz der Phänomenologie in der aktuellen Realismus-Debatte
2015
AUC Interpretationes 5/2

2014
in: Husserl und die klassische deutsche Philosophie, Dordrecht : Springer
Leib und Leiblichkeit bei Maurice Merleau-Ponty und Marc Richir
2012
in: Gelebter Leib – verkörpertes Leben, Würzburg : Königshausen & Neumann
Das Problem der Zeit bei Husserl
2002
Husserl Studies 18/2

2000
in: Phénoménologie française et phénoménologie allemande, Paris : L'Harmattan