Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Zeitschrift | Autoren

100700

Josef Seifert

Prof. Dr., Inhaber des Dietrich von Hildebrand Lehrstuhls für realistische Phänomenologie an der Internationalen Akademie für Philosophie (Instituto de Filosofía Edith Stein, Granada, Spanien). 1963-64 Studium der Philosophie, (alte) Universität Salzburg. 1964 Studien der Philosophie in Paris, Institut Catholique, und Vendredi-Soirs mit Gabriel Marcel. 1966 Philosophiestudien in New York, Fordham University (Gasthörer); und private Studien mit Dietrich von Hildebrand in New Rochelle, N.Y. 1964-1969 Studien der Philosophie (Doppelhauptfach), Psychologie und Kunstgeschichte (Nebenfächer), (Neue) Paris Lodron Universität Salzburg. 1969 Promotion mit Auszeichnung, Universität Salzburg. 1975 Habilitation, Universität München. 1980-1985 Founding Co-Director und Professor für Philosophie der International Academy of Philosophy, Irving,Texas. 1986 Gründungsrektor der Internationalen Akademie für Philosophie im Fürstentum Liechtenstein. 1986-2013 Präsident des Senats der Internationalen Akademie für Philosophie im Fürstentum Liechtenstein. 1986-2011 Rektor der Internationalen Akademie für Philosophie im Fürstentum Liechtenstein und an der Pontificia Universidad Católica de Chile.

(1990-1999)

X

Was ist Philosophie?

1995

Josef Seifert

Zeitschrift für philosophische Forschung 49

¿Qué es filosofia?

1995

Josef Seifert

Anuario Filosófico 28/1

Die realistische Philosophie als Rückgang auf Platon

1994

Josef Seifert

Aletheia. An International Journal of Philosophy 6

A. Reinach, sämtliche werke

1992

Josef Seifert

Aletheia. An International Journal of Philosophy 5

Dietrich von Hildebrand (1889-1977)

1992

John F. CrosbyJosef Seifert

Aletheia. An International Journal of Philosophy 5