Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Zeitschrift | Autoren

100955

Helmut Kuhn

1899 (Lubin) — 1991 (München)

(1930-1939)

X

F. Saxl, England und die Antike

1936

Helmut Kuhn

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 30

A. Baeumler, Ästhetik

1935

Helmut Kuhn

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 29

F. Lion, Das Geheimnis des Kunstwerks

1935

Helmut Kuhn

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 29

F. Kainz, Personalistische Ästhetik

1934

Helmut Kuhn

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 28

H. Thielicke, Das Verhältnis zwischen dem Ethischen und dem Ästhetischen

1934

Helmut Kuhn

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 28

Sokrates

1934

Helmut Kuhn

Berlin, Die Runde

T. Adorno, Kierkegaard

1934

Helmut Kuhn

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 28

Das Problem der Interpretation von Kunstwerken

1933

Helmut Kuhn

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 27

F. Böhm, Die Logik der Ästhetik

1932

Helmut Kuhn

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 26

G. Schulemann, Ästhetik

1932

Helmut Kuhn

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 26

Die Geschichtlichkeit der Kunst

1931

Helmut Kuhn

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 25

Open Access

Die Kulturfunktion der Kunst

1931

Helmut Kuhn

Berlin, Junker & Dünnhaupt

Die Wendung zu Ontologie und Realismus

1931

Helmut Kuhn

Archiv für Geschichte der Philosophie 40

F. Grave, Marktzauber, Die Erlösung vom Zweck

1931

Helmut Kuhn

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 25

G. Stern, Über das Haben

1931

Helmut Kuhn

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 25

J. Baxa, Adam Müllers Philosophie, Ästhetik und Staatswissenschaft

1931

Helmut Kuhn

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 25

K. S. Laurila, Gegenstand und Aufgabe der Ästhetik

1931

Helmut Kuhn

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 25

L. Ozzola, L'arte come conoscenza degli individuali

1931

Helmut Kuhn

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 25

M. Salditt, Hegels Shakespeare-Interpretation

1931

Helmut Kuhn

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 25

E. Barthel, Ästhetik

1930

Helmut Kuhn

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 24

F. Kreis, Der kunstgeschichtliche Gegenstand

1930

Helmut Kuhn

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 24

K. Federn, Das ästhetische Problem

1930

Helmut Kuhn

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 24

L. Kühn, Die Autonomie der Werte

1930

Helmut Kuhn

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 24

R. Kroner, Die Selbstverwirklichung des Geistes

1930

Helmut Kuhn

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 24

R. Odebrecht, Gefühl und schöpferische Gestaltung

1930

Helmut Kuhn

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 24

Open Access Link