
László Tengelyi
1954 (Budapest) — 2014
in German
X2015
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 63/5
Urimpression und Urassoziation
2012
in: Gelebter Leib – verkörpertes Leben, Würzburg : Königshausen & Neumann
Die Erfahrung in der Lebenswelt
2011
Deutsches Jahrbuch Philosophie 2
Der methodologische Transzendentalismus der Phänomenologie
2010
in: Philosophy, phenomenology, sciences, Dordrecht : Springer

Erfahrung als Geschichtszeichen
2007
in: Ereignis und Affektivität, Wien : Turia & Kant
Selbstheit, Passivität und Affektivität bei Levinas und Henry
2007
in: Ereignis und Affektivität, Wien : Turia & Kant
Einzigkeit ohne Identität bei Levinas
2006
Studia Phaenomenologica 6

Die Erfahrung und ihr Ausdruck
1998
in: Das Phänomen und die Sprache, Wien : Turia & Kant
Gesetz und Begehren in der Ethik von Levinas
1998
in: Der Anspruch des Anderen, München : Fink

Lebensgeschichte als Selbstkonstitution bei Husserl
1997
Husserl Studies 13/2

Eugen Finks "Fenster ins Absolute"
1996
in: Die Freiburger Phänomenologie, Freiburg im Breisgau : Alber
Zeit und Empfindung (E. Husserl, E. Levinas und M. Henry)
1995
Recherches husserliennes 2/4
Das Eigene, das Fremde und das Wilde
1994
Mesotes - Zeitschrift für philosophischen Ost-West-Dialog 4
Das Zweideutige an Husserls Kopernikanischer Drehung
1993
Mesotes - Zeitschrift für philosophischen Ost-West-Dialog 3/1