Deutsche Gesellschaftfür phänomenologische Forschung
Zeitschrift | Autoren
in German
Zur Rezeption von Merleau-Pontys Raumbegriff in Ästhetik, Film-, Gender- und Wahrnehmungstheorie, Philosophie, Psychologie und Psychoanalyse sowie Kultur-, Medien-, Politik- und Sozialwissenschaften
2004
Stephan Günzel
Phänomenologische Forschungen – Neue Folge 9
E. Holenstein, Philosophie-Atlas
2005
Tabula Rasa 22
Topologie
2007
herausgegeben vonStephan Günzel
Bielefeld, transcript
Medienästhetik des Raums
2009
in: Die Permanenz des Ästhetischen, Wiesbaden : Verlag für Sozialwissenschaften
Themen und Perspektiven
2010
Knut Ebeling Eva GeulenFabian KesslMarkus Schroer Stephan GünzelSylvia Sasse
in: Raum, Stuttgart : Metzler
Raumkehren
Stephan GünzelJörg DöringKirsten WagnerRoland LippunerJulia Lossau
Anhang
Stephan GünzelFranziska Kümmerling
Raum
herausgegeben vonStephan GünzelFranziska Kümmerling
Stuttgart, Metzler
Begriffe, Theorien, Metaphern
2011
Sven BrömselMartin StingelinChristian SchüleHenning OttmannRenate Reschke Jörg Salaquarda Urs MartiStephan GünzelClaus Zittel Harald LemkeKnut Ebeling Katrin Meyer Sigridur Thorgeirsdottir Giorgio Penzo
in: Nietzsche-Handbuch, Stuttgart : Metzler
"In Real Life"
in: Medialität und Realität, Wiesbaden : Verlag für Sozialwissenschaften
Bildwissenschaften
2014
Stefan AltekampMichaela SchäubleStephan GünzelFabian GoppelsröderHelmut LederPhilipp StoellgerKathrin Busch
in: Bild, Stuttgart : Metzler
Themen — Begriffe — Elemente
Nico BrömßerFranziska KümmerlingJakob SteinbrennerJörg Sternagel(Universität Passau)Stephan GünzelDieter MerschMesut KeskinClaudia BlümleSybille KrämerMichaela OTT
Stephan GünzelDieter Mersch
Medientheorien
Dieter MerschNorm Friesen(Boise State University)Rainer LeschkeJens SchröterDagmar HoffmannAnna TuschlingStefan RiegerAndreas Hepp Rainer A HeilmannStephan Günzel
in: Handbuch Medienwissenschaft, Stuttgart : Metzler
2018
in: Philosophie des Computerspiels, Stuttgart : Metzler
Philosophie
2019
in: Handbuch Sozialraum, Dordrecht : Springer