Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Zeitschrift | Autoren

125370

Alfred Baeumler

1887 (Nové Město pod Smrkem) — 1968 (Eningen unter Achalm)

(1920-1929)

X

E. Zilsel, Die Entstehung des Geniebegriffes

1929

Alfred Baeumler

Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 18

H. Hettner, Geschichte der deutschen Literatur im 18. Jahrhundert

1928

Alfred Baeumler

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 22

Handbuch der Philosophie II

1927

herausgegeben vonAlfred Baeumler Manfred Schröter

München-Berlin, Oldenbourg

O. Hesnard, Fr. Th. Vischer

1925

Alfred Baeumler

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 18

R. Müller-Freienfels, Die Philosophie der Individualität

1925

Alfred Baeumler

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 18

P. Moos, Die deutsche Ästhetik der Gegenwart I

1924

Alfred Baeumler

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 17

T. Piderit, Mimik und Physiognomik

1924

Alfred Baeumler

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 17

Benedetto Croce und die Ästhetik

1922

Alfred Baeumler

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 16

Open Access

A. von Grolman, Fr. Hölderlins Hyperion

1921

Alfred Baeumler

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 15

M. Hochdorf, Zum geistigen Bilde Gottfried Kellers

1921

Alfred Baeumler

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 15

W. Brecht, Konrad Ferdinand Meyer und das Kunstwerk seiner Gedichtsammlung

1921

Alfred Baeumler

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 15

C. Bühler, Das Märchen und die Phantasie des Kindes

1920

Alfred Baeumler

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 14

O. Katann, Ästhetisch-Literarische Arbeiten

1920

Alfred Baeumler

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 14