Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Zeitschrift | Autoren

100833

Boris Jakovenko

1884 (Sankt-Peterburg) — 1949 (Praha)

Alle Bücher

X

Internationale Bibliothek für Philosophie 3/2

L'idealismo costruttivo ed assoluto di Josiah Royce

1937

Internationale Bibliothek für Philosophie 3/10

Untersuchungen zur Geschichte der Hegelianismus in Russland

1937

Internationale Bibliothek für Philosophie 2/7-8

La bibliographie d'Edouard Beneš

1936

Vom Wesen der Philosophie

1936

Boris Jakovenko

Prag, Der russische Gedanke

Internationale Bibliothek für Philosophie 2/3-4

Zur Kritik der Logistik, der Dialektik und der Phänomenologie

1936

Zur Kritik der Logistik, der Dialektik, und der Phänomenologie

1936

Boris Jakovenko

Prague, Internationale Bibliothek für Philosophie

Internationale Bibliothek für Philosophie 1/3

Kurze Bibliographie der neuen tschekoslowakischen Philosophie

1935

Internationale Bibliothek für Philosophie 1/9-10

La bibliographie de T.G. Masaryk

1935

Internationale Bibliothek für Philosophie 1/5-7

Zweiter Beitrag zur Geschichte des Hegelianismus in Russland

1935

Der russische Gedanke - Special issue Erg./3

Festschrift N.O. Losskij zum 60. Geburtstage

1934

Der russische Gedanke Erg./1

Festschrift Th. G. Masaryk zum 80. Geburtstage: Erster Teil

1930

Der russische Gedanke Erg./2

Festschrift Th. G. Masaryk zum 80. Geburtstage: Zweiter Teil

1930

Filosofija bol'ševizma

1921

Boris Jakovenko

Berlin, Russkoe Universalʹnoe Izdatel'stvo