Deutsche Gesellschaftfür phänomenologische Forschung
Zeitschrift | Autoren
Universität Wien
Alle Bücher
Intertwinings
2024
herausgegeben vonMichael Staudigl(Universität Wien)Barbara Weber(Department of Philosophy, Université de Montréal)Karel Novotný(Univerzita Karlova v Praze)
Cham-Heidelberg-New York-Dordrecht-London, Springer
Religions 13
In the shadows of religious experience
2022
Open Theology 7
Phenomenology of Religious Experience V
2021
Der Primat der Gegebenheit
2020
herausgegeben vonMichael Staudigl(Universität Wien)
Freiburg-München, Alber
Continental Philosophy Review 53/3
Phenomenologies of religious violence
Journal for Cultural and Religious Theory 17/2
Beyond myth and enlightenment
2018
Phenomenology and the post-secular turn
herausgegeben vonMichael Staudigl(Universität Wien)Jason Alvis
London, Routledge
Human Studies 40/4
Alfred Schutz and religion
2017
Bedingungslos?
2014
herausgegeben vonBurkhard Liebsch(Hermann-Schmitz-Forschungsstelle, University College Cork)Michael Staudigl(Universität Wien)
Baden-Baden, Nomos
Figuren der Transzendenz
herausgegeben vonMichael Staudigl(Universität Wien)Christian Sternad(Université de Fribourg)
Würzburg, Königshausen & Neumann
Gesichter der Gewalt
Paderborn, Fink
Phänomenologie der Gewalt
Michael Staudigl(Universität Wien)
Dordrecht, Springer
Schutzian phenomenology and hermeneutic traditions
herausgegeben vonMichael Staudigl(Universität Wien)George Berguno
Faces of violence
2013
Leiden, Brill
Phenomenologies of Violence
Gelebter Leib – verkörpertes Leben
2012
Alfred Schütz und die Hermeneutik
2010
Konstanz, UVK
Über Zivilisation und Differenz
2008
herausgegeben vonLudger Hagedorn(Institut für die Wissenschaften vom Menschen)Michael Staudigl(Universität Wien)
Überzivilisation und Differenz
herausgegeben vonMichael Staudigl(Universität Wien)Ludger Hagedorn(Institut für die Wissenschaften vom Menschen)
Ereignis und Affektivität
2007
herausgegeben vonMichael Staudigl(Universität Wien)Jürgen Trinks
Wien, Turia & Kant
Die Grenzen der Intentionalität
2003
Epoché und Reduktion
herausgegeben vonRolf KühnMichael Staudigl(Universität Wien)