
August Schmarsow
1853 (Schildfeld) — 1936 (Baden-Baden)
Er wurde in Zürich, Straßburg und Bonn ausgebildet und war ab 1881 Dozent für Kunstgeschichte in Göttingen, dort Professor ab 1882, in Breslau ab 1886. 1892 ging er nach Florenz, um dort die Gründung des Kunsthistorischen Institutes vorzubereiten. 1893 folgte er einem Ruf nach Leipzig, wo er bis 1919 mehrere Jahrzehnte als ordentlicher Professor für Kunstgeschichte lehrte. Im Jahr 1888 setzte er sich für die Gründung des Kunsthistorischen Institutes in Florenz ein. Dieses Institut fördert die Erforschung historischer italienischer Kunst und Architektur. (Wikipedia)
Artikeln
XMelchior Palágyis "Lehre von der Phantasie"
1935
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 29
Gemeinschaft der Sinnesgebiete im Schöpferischen Akt
1930
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 24
Vom Organismus unserer Kunstwelt
1929
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 23
Die reine Form in der Ornamentik aller Künste
1925
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 18
Die reine Form in der Ornamentik aller Künste II
1924
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 17
Die reine Form in der Ornamentik aller Künste III
1924
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 17
Die reine Form in der Ornamentik aller Künste IV
1924
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 17
Die reine Form in der Ornamentik aller Künste V
1924
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 17
Die reine Form in der Ornamentik aller Künste I
1922
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 16
Zur Bedeutung des Tiefenerlebnisses im Raumgebilde
1921
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 15
Rhythmus in Menschlichen Raumgebilden
1920
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 14
Kunstwissenschaft und Kulturphilosophie mit gemeinsamen Grundbegriffen I
1919
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 13
Kunstwissenschaft und Kulturphilosophie mit gemeinsamen Grundbegriffen II
1919
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 13
Pro Domo eines Kunsthistorikers
1914
Deutsche Literaturzeitung 35
Raumgestaltung als Wesen der architektonischen Schöpfung
1914
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 9
1911
Zeitschrift für christliche Kunst 24
Eine mittelrheinische Kreuzigung im Brüsseler Museum
1911
Zeitschrift für christliche Kunst 24
Anfangsgründe jeder Ornamentik I
1910
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 5
Anfangsgründe jeder Ornamentik II
1910
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 5
Kunstwissenschaft und Völkerpsychologie I
1907
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 2
Kunstwissenschaft und Völkerpsychologie II
1907
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 2
Über Konrad Witz und die Biblia Pauperum Weigel-Felix
1907
Zeitschrift für christliche Kunst 20