Buch | Kapitel
Wechselnde Muster der Selbstpräsentation
Zum Wandel autobiographischer "Formate" in der Moderne
pp. 29-46
Abstrakt
Die folgenden überlegungen werden sich dem Problem der "Selbstpräsentation" gewiss eher essayistisch nähern. Es geht um das, was im ursprünglichen Wortsinn des Biographischen das "graphein" bedeuten könnte — wenn man so will: die "Selbstbeschreibung" und ihre historisch nachvollziehbar sich wandelnden Formate.
Publication details
Published in:
von Felden Heide (2008) Perspektiven erziehungswissenschaftlicher Biographieforschung. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Seiten: 29-46
DOI: 10.1007/978-3-531-91036-9_2
Referenz:
Alheit Peter (2008) „Wechselnde Muster der Selbstpräsentation: Zum Wandel autobiographischer "Formate" in der Moderne“, In: H. Von Felden (Hrsg.), Perspektiven erziehungswissenschaftlicher Biographieforschung, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 29–46.