Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

204925

Erzählfunktion, Plot und Fabel

Wilhelm Kuehs

pp. 77-86

Abstrakt

Die nächstgrößere Einheit der Erzählung bildet die Erzählfunktion. Eine Erzählfunktion kann mit unterschiedlichen, wenn auch nicht beliebigen, Szenen gefüllt sein, die ihrerseits über ein weites Feld an Motiven verfügen.

Publication details

Published in:

Kuehs Wilhelm (2015) Mythenweber: soziales Handeln und Mythos. Dordrecht, Springer.

Seiten: 77-86

DOI: 10.1007/978-3-658-09813-1_7

Referenz:

Kuehs Wilhelm (2015) Erzählfunktion, Plot und Fabel, In: Mythenweber, Dordrecht, Springer, 77–86.