Buch | Kapitel
Mannheims "Kategorie der Bürgerlichkeit"
Bürgerlichkeit und Antibürgerlichkeit im Spiegel der Suche nach der "wirklichen Wirklichkeit"
pp. 263-291
Abstrakt
"Ich tue nichts anderes' — so Mannheim im Sommersemester 1930 in seiner Frankfurter Vorlesung — "als die Legitimität dieser Kategorie [»]Bürgerlichkeit[«] zu beweisen" (1930b, [80] 100). Die Reformulierung einer "legitimen" "Kategorie der Bürgerlichkeit" in Abgrenzung zu historisch überholten Begriffsfassungen des bürgerlichen Zeitalters und die ‚Wirklichkeit", die Mannheim mit seiner "Kategorie der Bürgerlichkeit" zu konstruieren vermag, sind Thema der folgenden Ausführungen.
Publication details
Published in:
Endreß Martin, Srubar Ilja (2000) Karl Mannheims Analyse der Moderne: Mannheims erste Frankfurter Vorlesung von 1930. Edition und Studien. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Seiten: 263-291
DOI: 10.1007/978-3-663-10418-6_12
Referenz:
Laube Reinhard (2000) „Mannheims "Kategorie der Bürgerlichkeit": Bürgerlichkeit und Antibürgerlichkeit im Spiegel der Suche nach der "wirklichen Wirklichkeit"“, In: M. Endreß & I. Srubar (Hrsg.), Karl Mannheims Analyse der Moderne, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 263–291.