Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

219017

Kurzportraits

Das Leben nach der Emigration

Sylke Bartmann

pp. 217-220

Abstrakt

Im Folgenden wird auf der Grundlage der Rechecheergebnisse für jede der dargestellten Biographien der weitere Lebensverlauf in Form eines Kurzportraits zusammengefasst. Auch wenn an einigen wenigen Aspekten eine Verknüpfung zu den Ergebnissen der Studie vollzogen wird, stellen diese Ausfuhrungen keine zur Analyse gehörigen dar. Sie zeigen anhand bestimmter und zu diesem Zweck ausgewählter Textstellen mögliche Verbindungen auf, die als Hinweise für (Dis-)Kontinuitäten in der Biographie gewertet werden und geben damit Anregungen für weitere Forschungsfragen. Angemerkt sei, dass die unterschiedliche Ausfuhrlichkeit der Portraits auf die Datenlage und -art zurückzufuhren ist.

Publication details

Published in:

Bartmann Sylke (2006) Flüchten oder Bleiben?: Rekonstruktion biographischer Verläufe und Ressourcen von Emigranten im Nationalsozialismus. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Seiten: 217-220

DOI: 10.1007/978-3-531-90203-6_6

Referenz:

Bartmann Sylke (2006) Kurzportraits: Das Leben nach der Emigration, In: Flüchten oder Bleiben?, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 217–220.