Buch
Methodenbuch Sozialraum
Abstrakt
Die Sozialraumanalyse ist zu einem festen Bestandteil der Sozialen Arbeit geworden. In zahlreichen Einrichtungen und Projekten werden sozialräumliche Analyse- und Beteiligungsmethoden praktisch eingesetzt und durchgeführt. Diese qualitativen Methoden wurden im Rahmen einer sozialräumlichen Konzeptentwicklung besonders in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit entwickelt und werden zunehmend in anderen Bereichen der Sozialen Arbeit eingesetzt, auch in einer sozialräumlich orientierten Jugendhilfeplanung. Das Buch bietet theoretische Grundlagen und stellt aktuelle Methoden für verschiedene Felder der Sozialen Arbeit vor: von der Kinder- und Jugendarbeit über Kindertageseinrichtungen, regionale Arbeitsgemeinschaften der Jugendhilfe, die Öffnung von Schule bis hin zur Seniorenarbeit. Dazu kommen spezifische Methoden für Großgruppen oder die Sozialreportage. Das Verhältnis virtueller und realer (Sozial-)Räume wird diskutiert und es werden Methoden beschrieben, die sich virtueller Räume bedienen. Zu den besonderen sozialräumlichen Bedingungen des ländlichen Raumes werden spezifische methodische Verfahren und Projekte vorgestellt.
Details | Inhaltsverzeichnis
pp.33-43
https://doi.org/10.1007/978-3-531-91363-6_3pp.45-62
https://doi.org/10.1007/978-3-531-91363-6_4pp.95-107
https://doi.org/10.1007/978-3-531-91363-6_7pp.109-128
https://doi.org/10.1007/978-3-531-91363-6_8pp.129-153
https://doi.org/10.1007/978-3-531-91363-6_9Sozialräumliche Methoden in der Arbeit mit Kindern, Familien und Nachbarn
pp.165-188
https://doi.org/10.1007/978-3-531-91363-6_11pp.189-211
https://doi.org/10.1007/978-3-531-91363-6_12Zur kommunikativen Aneignung von historischen Sozialräumen
pp.213-234
https://doi.org/10.1007/978-3-531-91363-6_13Konzeptionelle Auswertung ländlicher Jugendbildungsarbeit der 1970er und 1980er Jahre
pp.287-307
https://doi.org/10.1007/978-3-531-91363-6_17Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Ort: Wiesbaden
Year: 2009
Seiten: 324
DOI: 10.1007/978-3-531-91363-6
ISBN (hardback): 978-3-531-15999-7
ISBN (digital): 978-3-531-91363-6
Referenz:
Deinet Ulrich (2009) Methodenbuch Sozialraum. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.