Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

219431

Naturverständnis und Menschenbild

Brigitte Falkenburg

pp. 387-415

Abstrakt

Wir sind am Ende unserer Reise durch die Grundprobleme der Philosophie des Geistes, das Methodenarsenal der Naturwissenschaften, die Befunde, Experimente und mechanistischen Erklärungen der Hirnforschung sowie die Erklärungsleistungen und Erklärungslücken der kognitiven Neurowissenschaft angelangt. Zu welchen Einsichten hat uns diese Reise geführt? Zwingen uns die Ergebnisse der neueren Hirnforschung dazu, unser Selbstverständnis als vernünftige Lebewesen mit einem freien Willen komplett zu revidieren?

Publication details

Published in:

Falkenburg Brigitte (2012) Mythos Determinismus: Wieviel erklärt uns die Hirnforschung?. Dordrecht, Springer.

Seiten: 387-415

DOI: 10.1007/978-3-642-25098-9_8

Referenz:

Falkenburg Brigitte (2012) Naturverständnis und Menschenbild, In: Mythos Determinismus, Dordrecht, Springer, 387–415.