Buch | Kapitel
Carl von Linné
pp. 81-83
Abstrakt
(auch: Carolus Linnaeus; d. i. Carl Nilsson Linnaeus) – 1727 Medizinstudium in Lund und Uppsala; 1735 Promotion an der Universität von Harderwijk (Niederlande); 1739 Arzt in Uppsala, 1741 dort Professor für Medizin; 1762 Verleihung des Adelstitels und Änderung des Namens in Carl von Linné; erlitt 1774 einen schweren Schlaganfall, von dessen Folgen er sich bis zu seinem Tod nicht mehr erholte; führte die binäre Nomenklatur und die systematische Taxonomie (Klassifikation) in die Biologie ein; gilt als einer der bedeutendsten Naturforscher überhaupt.
Publication details
Published in:
Hagner Michael (2016) Kindler Kompakt Klassiker der Naturwissenschaften. Stuttgart, Metzler.
Seiten: 81-83
DOI: 10.1007/978-3-476-05529-3_16
Referenz:
Müller-Wille Staffan (2016) Carl von Linné, In: Kindler Kompakt Klassiker der Naturwissenschaften, Stuttgart, Metzler, 81–83.